ISA MONA LISA
Presseinformation
Kuratorin
Dr. Brigitte Kölle
Pressetermin
Donnerstag, 17. Oktober 2024, um 11 Uhr
Eröffnung
Donnerstag, 17. Oktober 2024, um 19 Uhr
ISA MONA LISA ist der ironisch-verspielte Titel einer Ausstellung, die anhand von über 30 Positionen internationaler, zeitgenössischer Künstler*innen lebendige Einblicke in die aktuelle Gegenwartskunst gibt. Der Titel ist einer gleichnamigen Fotografie von Wolfgang Tillmans (*1968) von seiner Künstlerkollegin Isa Genzken (*1948) entnommen, die beide auch in der Ausstellung mit Arbeiten vertreten sind. Zu sehen sind zahlreiche erstmalig vorgestellte Neuzugänge – Ankäufe und Schenkungen – sowie Leihgaben aus Privatsammlungen und Ateliers. Eine neue Kooperation mit einer Hamburger Privatsammlung (Schmitz-Morkramer) macht es möglich, Werke unter anderem von Elisa Alberti (*1992), Louise Bourgeois (1911–2010), Silke Otto-Knapp (1970–2022) und zahlreiche Werke von Alexandra Bircken (*1967) zu zeigen. Einen besonderen Eindruck von der vielstimmigen Kunst der Gegenwart ermöglichen zudem speziell eingerichtete Künstler*innenräume, wie beispielsweise der Salon Livresque (2014) von Thorsten Brinkmann (*1971). Hier können die Besucher*innen in den Büchern des skurrilen Salons schmökern, den der Künstler ursprünglich für die Villa eines Hamburger Sammlerpaares (Beer) eingerichtet hatte. Die japanische, in Hamburg lebende Künstlerin Asana Fujikawa (*1981) hingegen hat einen speziellen Raum mit Keramikskulpturen, Radierungen und einem an die Wände geschriebenen Text einer erfundenen Erzählung rund um Fabelwesen, Lust und Mord gewidmet.
Die Ausstellung greift virulente Themen unserer Zeit auf und erkundet Aspekte rund um Macht und Verletzlichkeit, Intimität und Offenheit sowie Natürlichkeit und Künstlichkeit. Auch nimmt sie Konstruktionen von Wirklichkeit und von Identität in den Blick und zeigt diese in ihrer Veränderlichkeit. Die groß angelegte Ausstellung umfasst ca. 150 Exponate – darunter Gemälde, Skulpturen, Rauminstallationen, Zeichnungen, Fotografien und Filme – und erstreckt sich über das gesamte Sockelgeschoss der Galerie der Gegenwart. Im Rahmen der Laufzeit
von zwei Jahren werden manche Werke aus konservatorischen Gründen ausgewechselt.
Beteiligte Künstler*innen: Etel Adnan, Elisa Alberti, Helene Appel, Alexandra Bircken, Louise Bourgeois, Thorsten Brinkmann, Nina Canell, Edith Dekyndt, Simon Denny, Gerrit Frohne-Brinkmann, Noi Fuhrer, Asana Fujikawa, Isa Genzken, Donald Judd, Joachim Koester, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Dan Lie, Melanie Manchot, Robert Morris, David Novros, Silke Otto-Knapp, Sigmar Polke, Neo Rauch, Gerhard Richter, Andreas Slominski, Hyun-Sook Song, Andrzej Steinbach, Paul Thek, Wolfgang Tillmans, Thu-Vân Trần und Haegue Yan.
Fest installierte, ortsspezifische Werke sind von Bogomir Ecker, Jenny Holzer, Ilya Kabakov, Jannis Kounellis und Richard Serra zu sehen.
Pressemitteilung
Gefördert von



Demolition Ball / Cassius Clay, 2011
Leder, Füllmaterial, Metall, 170 x 81,5 x 81,5 cm
Hamburger Kunsthalle, Schenkung Philipp und Dr. Christina Schmitz-Morkramer, Hamburg 2024
© Foto: Thomas Müller
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.


Pénétrable, 2024
Kautschuk, Pigment, 315 x 540 x 75 cm
Koproduktion der Künstlerin und der Hamburger Kunsthalle, Courtesy the artist and Galerie Rüdiger Schöttle
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Foto: Christoph Irrgang
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.

Figur I, Figur II, 2014/2015
Tintenstrahldruck, 90 x 60 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe des Fonds für Junge Kunst der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2024
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Foto: Andrzej Steinbach
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.


Salon Livresque (Detail), 2014
Rauminstallation, C-Prints, Fundstücke, Künstlerbücher, Harz, Farbe, Tee, Kaffee, Stoffe, Teppiche u.a., gesamt 3,8 x 4,5 x 7,5 m
Hamburger Kunsthalle, Schenkung von Kurt und Sabine Beer, 2023
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Foto: Thorsten Brinkmann
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.


Polar, 2022
Kohle auf Papier, 74 x 120 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe des Fonds für Junge Kunst der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2022
© Noi Fuhrer
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Untitled, 2024
Baumwollstoff und Sambe (traditioneller südkoreanischer Hanfstoff), beide mit Kurkuma gefärbt, Steine, mit Baumwollstoff umwickelter Holzstock, 200 × 114 × 20 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2024
© Courtesy the artist and Galerie Barbara Wien, Berlin
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.
![Ausstellungsansicht: Demolition Ball / Cassius Clay, 2011, von Alexandra Bircken (*1967) [mittig] und Werke von Jannis Kounellis (1936–2017), jeweils Ohne Titel, © Beide: VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Fred Dott Ausstellungsansicht: Demolition Ball / Cassius Clay, 2011, von Alexandra Bircken (*1967) [mittig] und Werke von Jannis Kounellis (1936–2017), jeweils Ohne Titel, © Beide: VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Fred Dott](/sites/default/files/styles/340_breit/public/2024-11/Ausstellungsansicht_Alexandra_Bircken_2011_Jannis_Kounellis.jpg?itok=5oe4T3Yd)

Flower Mantis (2), 2015
Inkjet-Print, 108,7 x 84 cm
Hamburger Kunsthalle, erworben mit Mitteln der New Carlsberg Foundation 2023
© Joachim Koester
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Alpine Diskomiks (Detail), 2019
50 Vinyl Schallplatten, jeweils mit Berg-Cover,
50 Schallplattenspieler, Synchronsteuerung, Boxen, Kabel,
Länge der Installation: ca. 21 m,
Dauer eines Durchlaufs: ca. 19 Min.
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2022
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.

Isa Mona Lisa, 1999
Inkjet Print auf Papier aufgezogen auf Aluminium in Künstlerrahmen, 210 x 145 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Sammlung Schmitz-Morkramer
Courtesy Galerie Buchholz
© Wolfgang Tillmans
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.



Ohne Titel, 2021
Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm
Hamburger Kunsthalle, Schenkung Philipp und Dr. Christina Schmitz-Morkramer, Hamburg 2021
© Elisa Alberti
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.