Sonderveranstaltung
04.04.2025
Nacht der Bibliotheken: Bibliotheken, Büchereien, Makerspaces...
Nachhaltigkeit, Vielfalt und aktuelle Tendenzen anhand zeitgenössischer Architekturprojekte. Ein Vortrag von Prof. Klaus Sill (HCU, Studiengang Architektur), Einleitung Katharina Gietkowski (Leitung Bibliothek und Archiv)
17:00 Uhr, 90 Minuten

Abb. links: Bibliothek der Universität Pompeu Fabra, Barcelona, Foto: Klaus Still
Abb. rechts: Deichman Bjørvika, Oslo Public Library, Foto: Klaus Still
Abb. rechts: Deichman Bjørvika, Oslo Public Library, Foto: Klaus Still
lesen, lernen, schreiben / spielen, sprechen, staunen / diskutieren, digitalisieren, promovieren / praktizieren, produzieren, recherchieren / bauen, basteln, bewahren / leihen, hören, chillen ...
Der Versuch einer Begriffsbestimmung oben genannter Typologien, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die Darstellung ihrer jeweiligen Nachhaltigkeitsmodelle, verdeutlicht an aktuellen Architekturbeispielen aus Hamburg, Helsinki, Barcelona und Indonesien.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Nacht der Bibliotheken.
Ort: Studiensaal in der Hamburger Kunsthalle
Teilnahme frei