Die erste große Retrospektive der Hamburger Kunsthalle zu Anders Zorn gibt Anlass, Schwedens bekanntesten Maler des 19. Jahrhunderts genauer unter die Lupe zu nehmen. Was ist das Besondere an seinen Werken, die um 1900 in internationale Ausstellungen und Museumssammlungen Einzug hielten? Wieso war Zorn damals populärer als heute? Anhand von ausgewählten Beispielen widmen wir uns seinem vielschichtigen Œuvre und untersuchen Aspekte von malerischer Technik, dem Lebensweg des Künstlers, seinen Bildthemen sowie seiner künstlerischen Karriere im Spiegel von Kunstgeschichtsschreibung und Museumspolitik.
Do, 19.15-20.15 Uhr
3 Termine: 13.11., 20.11., 27.11.2025
Gebühr: 33 €, erm. 24 €
Heute
geöffnet
10:00-18:00