FEDELE MAURA FRIEDE der saum löst sich
Presseinformation
Horst-Janssen-Grafikpreis der Claus Hüppe-Stiftung
Kuratorinnen
Dr. Corinne Diserens und Leona Marie Ahrens
Pressetermin
Donnerstag, 27. März 2025, um 11 Uhr
Eröffnung
Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger Kunsthalle Arbeiten auf Papier, Texte und großformatige Gemälde der Künstlerin Fedele Maura Friede (*1997 in Holzminden), die aktuell (2024) mit dem renommierten Horst-Janssen-Grafikpreis der Claus Hüppe-Stiftung an der Kunsthalle ausgezeichnet wurde. Friede ist die 8. Preisträgerin der mit 20.000 Euro höchstdotierten Ehrung für Künstler*innen im Bereich Zeichnung und Druckgrafik, die mit einer Ausstellung und einer Publikation verbunden ist. Ziel ist es, im Austausch mit in Deutschland ansässigen Hochschulen und Akademien junge Künstler*innen und neue Positionen im Bereich der Grafik zu fördern. Fedele Maura Friede beschäftigt sich mit Raum und Landschaft und bewegt sich zwischen Mikrokosmos und großem Panorama. Ihre Werke suggerieren eine verborgene Erzählung, ohne wörtlich zu sein oder einer Geschichte zu folgen. Dabei bedient sie sich verschiedener Ausdrucksformen, die Zeichnung im erweiterten Sinne und Schrift miteinander verbinden und in ein dialogisches Verhältnis zueinander treten lassen. Die Qualität liegt in der inhärenten Desorientierung ihrer Bilder: Ihre Zeichnungen sind aus allen Winkeln des Papiergrundes konstruiert und lesbar. Durch die Kartierungen und zusätzlichen Faltungen des Papiers entziehen sich Friedes Arbeiten einem starren Gefüge und verschieben fortwährend die Perspektive. Die Linien schaffen einen sozialen Raum, der verschiedene Arten der Wahrnehmung entfaltet.
- Mehr lesen
Fedele Maura Friede lebt und arbeitet in Leipzig, wo sie auch ihr Studium (2016 –2024) an der Hochschule für Grafik und Buchkunst mit Auszeichnung abschloss. Seit 2020 studiert sie am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Als Widmung an den Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf Horst Janssen (1929–1995) wird der Horst-Janssen-Grafikpreis seit 2003 alle drei Jahre und seit 2021 an der Hamburger Kunsthalle ausgelobt. Die Kunsthalle beherbergt die umfangreichste Sammlung an Werken Janssens weltweit.
Pressemitteilung
Gefördert von


eigentlich räumt niemand gerne auf
(4) (Detail), 2024
Öl, Gesso auf Leinwand, 210 x 240 cm
© Fedele Maura Friede
Foto: Viktoria Conzelmann
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. © Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Ansicht Mit dem Zug ins Paradies, 2023
© Fedele Maura Friede
Foto: F. Friede
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. © Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

eigentlich räumt niemand gerne auf
(Installationsansicht HGB Galerie
2024), 2024
© Fedele Maura Friede
Foto: Viktoria Conzelman
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. © Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is
not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.