Main Content
Kunst im interreligiösen Dialog
|
27.11.2025

Kunst im Interreligiösen Dialog: Mut und Ermutigung

Kunst im Interreligiösen Dialog – zu Gast in der Hamburger Kunsthalle
19:00 Uhr, 90 Minuten
Meeting point: Treppenhaus Lichtwark-Galerie (Empore)

Preis

100 €
Regulär

Was gibt Menschen die Kraft, in schwierigen, verunsichernden Zeiten Mut zu schöpfen für ein achtsames Miteinander? Können Kunstwerke ermutigend auf Betrachter*innen wirken? Sind es Texte, Verse, Spuren, Kapitel der heiligen Bücher, die den Gläubigen Mut machen?
Zwei Werke der Hamburger Kunsthalle geben Anlass für diesen Dialog. Die Besucher*innen des Abends werden ins Gespräch einbezogen.

Referierende:
Özlem Nas, Turkologin und Erziehungswissenschaftlerin, Vorstandmitglied im SCHURA, Rat der islamischen Gemeinschaften e.V.
Dr. Monika Kaminska, Erziehungswissenschaftlerin, Jüdische Philosophie

Moderation:
Marion Koch, freie Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Initiatorin des Projekts

Treffpunkt: Treppenhaus Lichtwark-Galerie (Empore)
Teilnahme: 1 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich

Kunst im Interreligiösen Dialog findet in Kooperation mit der Akademie der Weltreligionen statt. Diese Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle; sie ist zudem eine Veranstaltung im Rahmen der Arabischen Kulturwochen 2025 und der Islamwochen 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

November
- 90 Min.
Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte
Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore
- 90 Min.
Jugendkurse | Sammlung
Für Jugendliche ab 13 Jahren
- 60 Min.
Highlight-Führung | Sammlung
Eine Stunde Kunst. Mit Dr. Lilian Adlung-Schönheit
Treffpunkt:

Lichtwarkgalerie Altbautreppenhaus Empore

- 120 Min.
Familienzeit | Sammlung
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie. Mit Xintong Sun
Treffpunkt:

Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.

- 120 Min.
Familienzeit | Sammlung
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familie. Mit Xintong Sun
Treffpunkt:

Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore.

- 90 Min.
Mit Sandra Pisot, Sammlungsleiterin Alte Meister, und Benjamin Fellmann
Treffpunkt:

Foyer

- 90 Min.
DRAGFÜHRUNG | Sammlung
Une visite guidée queer de la Hamburger Kunsthalle avec Joy Stick et Louis d'Heudieres
- 120 Min.
Salon | Sammlung
Mit dem einhornkollektiv und weiteren spannenden Gästen